Nomoko

Webinar

Veranschaulicht durch Digitale Zwillinge, umgesetzt mit der Zone+. Kleinteilige Innenentwicklung am Beispiel Unterägeri

Aufgenommen am 28. Juni 2022,

Webinar

Veranschaulicht durch Digitale Zwillinge, umgesetzt mit der Zone+. Kleinteilige Innenentwicklung am Beispiel Unterägeri

Aufgenommen am 28. Juni 2022,

mit  KEEAS+Raumkonzepte+logo+(1)

 

Veranschaulicht durch Digitale Zwillinge, umgesetzt mit der Zone+. Kleinteilige Innenentwicklung am Beispiel Unterägeri

 

Schweizer Gemeinden stehen vor der grossen Herausforderung die Innenentwicklung von Dörfern und kleineren Städten so zu unterstützen, dass die Ressource Boden optimal und nachhaltig genutzt wird.

Diese Erkenntnis hat Marcel Muri, Geschäftsführer des Raumplanungsbüro KEEAS, veranlasst, das Konzept der Zone+ zu erarbeiten. Dank der baurechtlich anerkannten Zone+ können in Dörfern zusätzliche Bauvolumen dort geschaffen werden, wo es gestalterisch Sinn macht.

Die kleinteilige Innenentwicklung Zone+ wird dabei durch den Einsatz von Nomokos realitätsnahen 3D-Umgebungsmodellen räumlich veranschaulicht und entwickelt.

In diesem Webinar wird das Konzept Zone+ und die Veranschaulichung durch 3D-Umgebungsmodelle am Pilotprojekt Unterägeri aufgezeigt. Sie bekommen dabei einen ersten Einblick in das Konzept und können Teil der Diskussion sein.

Das Programm im Überblick:

  • Entstehung der Zusammenarbeit zwischen Nomoko und KEEAS
  • Vorstellung des Konzepts Zone+
  • Bedeutung der Digitalen Zwillinge / 3D-Umgebungsmodelle
  • Realisierung am Pilotprojekt Unterägeri 

Referenten

  • placemark

    Marcel Muri

    Geschäftsführer & Architekt,
    KEEAS raumkonzepte AG

  • placemark

    Lukas Nussbaumer

    Digital Twin Consultant
    Nomoko AG